Jahr: | 2021 |
Genre: | Krimi |
Drehorte: | Wien |
Drehbuch: | Jacob Groll nach einer Vorlage von Lars Albaum |
Regie: | Jano Ben Chaabane |
Kamera: | Tobias von dem Borne |
Schnitt: | Brigitte Tauchner |
Den 12. Mai 2017 wird der blinde Ex-Kommissar Alexander Haller (Philipp Hochmair) niemals vergessen. Es ist der Tag, an dem er durch einen Bombenanschlag seine Verlobte Kara und sein Augenlicht verloren hat. Als nun bei einem Mordopfer eine rätselhafte Notiz mit genau diesem Datum auftaucht, holt ihn seine Vergangenheit ein. Gemeinsam mit Kommissarin Laura Janda (Jaschka Lämmert) durchforstet er die alten Polizeiakten und tatsächlich: Es gab an diesem Tag einen weiteren Toten, ein Verdächtiger nahm sich in der Untersuchungshaft das Leben. War er, wie Laura und Alexander damals fest glaubten, wirklich schuldig? Oder haben der Chefermittler und alle Beteiligten einen Unschuldigen ins Gefängnis gebracht? Haller schlägt vor, den Fall noch einmal aufzurollen, und setzt seine rechte Hand Niko (Andreas Guenther) auf einen Verdächtigen an. Schon bald treffen sie auf jemanden, der von ihnen gnadenlos Rechenschaft fordert.
Partner |
|
Redaktion: | Sascha Mürl (ARD Degeto) |
Andrea Bogad-Radatz (ORF) | |
Nina Fehrmann-Trautz (ORF) | |
Förderstellen: | Fernsehfonds Austria |
Filmfonds Wien |
Cast |
Stab |
||
Name |
Rolle |
||
Philipp Hochmair |
Alexander Haller |
Produktionsleitung |
Louis Oellerer |
Andreas Guenther |
Nikolai Falk |
Tonmeister |
Wolfgang Wanderer |
Patricia Aulitzky |
Sophie Haller |
Ausstattung |
Katharina Haring, Nina Salak, Attila Plangger |
Jaschka Lämmert |
Laura |
Kostüm |
Theresa Ebner-Lazek |
Michael Edlinger |
Peter Lassmann |
Maske |
Danijela Brdar, Heike Sekera |