Jahr: | 2017 |
Genre: | Komödie |
Drehorte: | Rauris (Land Salzburg), Stralsund |
Drehbuch: | Dirk Kämper |
Regie: | Lars Montag |
Kamera: | Harald Cremer |
Schnitt: | Brigitta Tauchner |
Musik: | Stephan Massimo |
Ein Leben ohne das geliebte Meeresrauschen kann sich die Stralsunderin Svea Classen kaum vorstellen. Als sich Nachwuchs ankündigt, muss die Hanseatin ein aufgeschobenes Versprechen einlösen: die kirchliche Hochzeit in dem Alpendorf St. Josef, der Heimat ihres Ehemanns Peter Pirnegger. Dort wartet ihr Schwiegervater Joseph Pirnegger bereits auf die Gelegenheit, seinen verlorenen Sohn endlich wieder nach Hause zu locken.
Als bestens vernetzter Bürgermeister sorgt er dafür, dass Peter seinen Traumjob als Chefveterinär des künftigen Nationalparks bekommt. Auch für Svea hat er etwas in petto: eine Verwaltungsstelle in der Nachbargemeinde Klamm. Nun steht – zum Leidwesen ihrer Mutter Charlotte Classen – einer halbjährigen "Probezeit" in den Bergen nichts mehr im Wege!
Schon bald merkt Svea, was sich ihr Schwiegervater insgeheim gedacht hat: Sie soll sicherstellen, dass der störrische Bürgermeister Mingner für die Einrichtung eines Nationalparks stimmt. Dass am Ende hart arbeitende Bergbauern wie der rebellische Grusch auf der Strecke bleiben, möchte Svea verhindern. Nun bekommt es Joseph mit einer Widersacherin zu tun, die mit ihm am Familientisch sitzt.
Partner |
|
Redaktion: | Birgit Titze (ARD Degeto) |
Andrea Bogad-Radatz & Nina Fehrmann-Trautz (ORF) | |
Förderstellen: | Land Salzburg |
FFA - Fernsehfonds Austria |
Cast |
Stab |
||
Name |
Rolle |
||
Harald Krassnitzer |
Joseph Pirnegger |
Produktionsleitung |
Louis Oellerer |
Paula Kalenberg |
Svea Classen |
Tonmeister |
Thomas Szabolcs |
Sebastian Wendelin |
Peter Pirnegger |
Ausstattung |
Maria Gruber |
Anna Stieblich |
Charlotte Classen |
Kostüm |
Brigitta Fink |
Petra Morzé |
Inge Pirnegger |
Maske |
Martin Geisler/Ines Steininger |